Löptien, B.; Lagg, A.; van Noort, M.; Solanki, S. K.: No universal connection between the vertical magnetic field and the umbra-penumbra boundary in sunspots. Astronomy and Astrophysics 639, A106 (2020)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Schou, J.; Birch, A.; Bogart, R. S.: Exploring the latitude and depth dependence of solar Rossby waves using ring-diagram analysis. Astronomy and Astrophysics 634, A44 (2020)
Löptien, B.; Lagg, A.; van Noort, M.; Solanki, S. K.: Measuring the Wilson depression of sunspots using the divergence-free condition of the magnetic field vector. Astronomy and Astrophysics 619, A42 (2018)
Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall Jr., T. L.; Gizon, L.; Proxauf, B.; Schou, J.: Measuring solar active region inflows with local correlation tracking of granulation. Astronomy and Astrophysics 606, A28 (2017)
Löptien, B.; Lagg, A.; van Noort, M.; Solanki, S. K.: Relating the magnetic field strength with the umbra-penumbra boundary in sunspots. SolarPolarization Workshop 9, Göttingen, Germany (2019)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: On the latitude dependence of Rossby waves in the Sun. 234th Meeting of the American Astronomical Society, St. Louis, USA (2019)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: Exploring the latitude and depth dependence of solar Rossby waves. 2nd Max Planck Partner Group Workshop on Solar Physics, Mumbai, India (2019)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.