Nachrichten

Nachrichten

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Auszeichnung für MPS-Direktor

Auszeichnung für MPS-Direktor

14. November 2023

Für seine Beträge zum Verständnis, wie das Sonnensystem entstanden ist, haben zwei Fachverbände Prof. Dr. Thorsten Kleine den Titel „Geochemistry Fellow“ verliehen. mehr

Die ERC Synergy Grantees 2023

Die Wissenschaftler und ihre Forschungsteams erhalten rund 40 Millionen Euro Förderung für ihre Arbeiten mehr

ERC Synergy Grant für Forschungsprojekt REVEAL

Auf der Suche nach lebensfreundlichen Exoplaneten bündeln Forscher*innen aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA ihre Kräfte in einem wegweisenden Forschungsprojekt.   mehr

Neue Auszubildende am MPS

Neue Auszubildende am MPS

17. Oktober 2023

Fünf junge Menschen beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. mehr

Astronomietag und „kleine“ Mondfinsternis

Planetarium, Vorträge, Führungen und eine partielle Mondfinsternis: Am Samstag, 28. Oktober 2023, gibt es am Nordcampus ab 15 Uhr ein volles Programm. mehr

Trauer um Erhard Kirsch

Trauer um Erhard Kirsch

28. September 2023

Dr. Erhard Kirsch, langjähriger Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung, ist am 12. September 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben. mehr

Doppelblick auf das Magnetfeld der Sonne

Stärker im Team: Aus Messdaten von Solar Orbiter und SDO hat ein Forscherteam das Magnetfeld an der Sonnenoberfläche erstmals eindeutig bestimmt. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht