Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall{} Jr., T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Measuring active region inflows with local correlation tracking. Solar and Stellar Magnetic Fields - a conference in honor of Manfred Schuessler, Goslar, Germany (2016)
Schou, J.; Löptien, B.: Interaction of Oscillations with Near Surface Convection. Joint TASC2 \& KASC9 Workshop SPACEINN \& HELAS8 Conference, Angra do Heroísmo, Portugal (2016)
Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall Jr., T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Data compression for helioseismology. SOLARNET III / HELAS VII / SpaceInn Conference "The Sun, the stars, and solar-stellar relations", Freiburg, Germany (2015)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: On the depth dependence of solar equatorial Rossby waves. Solar Dynamics Observatory Workshop Catalyzing Solar Connections, Ghent, Belgium (2018)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: On the depth dependence of solar equatorial Rossby waves. XXXth General Assembly of the International Astronomical Union, Vienna, Austria (2018)
Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall Jr, T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Measuring active region inflows with local correlation tracking. Seismology of the Sun and the Distant Stars 2016, Angra do Heroísmo, Portugal (2016)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.