Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst

Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst

International renommierte Wissenschaftler*innen und Sachbuchautor*innen, spannende Themen aus der aktuellen Spitzenforschung – das ist die Vortragsreihe Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst, die als Teil des jährlichen Literaturfestivals „Göttinger Literaturherbst“ stattfindet. In der einzigartigen Atmosphäre der Paulinerkirche mit ihren gotischen Gewölben und ihrer Sammlung historischer Bücher präsentieren die Vortragenden Neues aus Physik und Astronomie, Medizin und Biologie sowie Geistes, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften.

Veranstalter der Reihe sind die fünf Göttinger Max-Planck-Institute, die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sowie die Literaturherbst GmbH.

Die Reihe fand in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Zu den bisherigen Vortragenden zählen Roger Penrose, Brian Greene, Harald Lesch, Steven Pinker, Gerd Gigerenzer und Jan Philipp Reemtsma.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird seit 2014 in jedem Jahr eine oder einer der Vortragenden mit der Science Communication-Medaille ausgezeichnet. Auf diese Weise werden Personen gewürdigt, die sich in besonderem Maße darum verdient gemacht haben, wissenschaftliche Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu präsentieren.

Eindrücke von den Vorträgen der vergangenen Jahre finden Sie in unserer Bildergalerie.

In diesem Jahr fand die Reihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ in der Zeit vom 29. Oktober bis 6. Novermber statt.

Pressemitteilungen zu "Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst"

Von Impfstoffen, Insektensterben und richtigen Entscheidungen

Bei der Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ geben Forschende aus dem In- und Ausland Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit. mehr

Von alten und neuen Herausforderungen für die Menschheit

Auch in diesem Herbst bietet die Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Spitzenforschung. mehr

Von Pandemie bis Polarstern

Von Pandemie bis Polarstern

16. September 2020

Die Online-Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ bringt in diesem Jahr sechs internationale Spitzenforscherinnen und -forscher in die Paulinerkirche. mehr

Von den Genen unserer Vorfahren, Gravitationswellen und Entdeckern

Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst 2019 mehr

Von Asteroiden über die Energiewende und Künstliche Intelligenz zu Wunderstoffen im Alltag

Die Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ vom 12. bis 21. Oktober 2018 nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die deutsche und internationale Spitzenforschung.

mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht