Zhang, J.; Solanki, S. K.; Woch, J.: Discovery of inward moving magnetic enhancements in sunspot penumbrae. Astronomy and Astrophysics 475 (2), S. 695 - 700 (2007)
Zhang, J.; Solanki, S. K.; Woch, J.; Wang, J.: The velocity structure of moving magnetic feature pairs around sunspots: Support for the U-loop model. Astronomy and Astrophysics 471, S. 1035 - 1041 (2007)
Zhang, J.; Dere, K. P.; Howard, R. A.; Bothmer, V.: Identification of solar sources of major geomagnetic storms between 1996 and 2000. Astrophysical Journal 582 (1), S. 520 - 533 (2003)
Zhang, J.; Solanki, S. K.; Wang, J.: On the nature of moving magnetic feature pairs around sunspots. Astronomy and Astrophysics 399, S. 755 - 761 (2003)
Zhang, J.; Woch, J.; Solanki, S. K.; von Steiger, R.; Forsyth, R.: Interplanetary and solar surface properties of coronal holes obseved during solar maximum. Journal Geophysical Research 108 (A4), 1144 (2003)
Zhang, J.; Wang, J.: Are homologous flare-coronal mass ejection events triggered by moving magnetic features? Astrophysical Journal 566, S. L117 - L120 (2002)
Zhang, J.; Woch, J.; Solanki, S. K.; von Steiger, R.: The Sun at solar minimum: North-south asymmetry of the polar coronal holes. Geophysical Research Letters 29 (8), 1236 (2002)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.