Schlegel, K.; Diendorfer, G.; Thern, S.; Schmidt, M.: Thunderstorms, lightning and solar activity - Middle Europe. Journal of Atmospheric and Solar-Terrestrial Physics 63, S. 1705 - 1713 (2001)
Schmidt, J. M.: Spatial transport and spectral transfer of solar wind turbulence composed of Alfvén waves and convective structures II: Numerical results. Annales Geophysicae 13 (5), S. 475 - 493 (1995)
Schmidt, J. M.; Marsch, E.: Spatial transport and spectral transfer of solar wind turbulence composed of Alfvén waves and convective structures I: The theoretical model. Annales Geophysicae 13 (5), S. 459 - 474 (1995)
Schmidt, M.; Borchers, R.; Fabian, P.; Flentje, G.; Matthews, W. A.; Szabo, A.; Lal, S.: Trace gas measurements during aircraft flights in the tropopause region over Europe and North Africa. J. Atmos. Chem. 2, S. 133 - 143 (1984)
Schmidt, M.: Results of ozone measurements in Northern Germany-A case study. In: Ozone in the Troposphere and Stratosphere, Part 1, S. 170 - 173 (Hg. Hudson, R. D.). GSFC, Greenbelt (1994)
Schmidt, J.: Zur magneto-hydro-dynamischen Turbulenz im Sonnenwind und in der Sonnenkorona: numerische Simulation und Datenanalyse. Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen (1993)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.