Cloutis, E. A.; Sanchez, J. A.; Reddy, V.; Gaffey, M. J.; Binzel, R. P.; Burbine, T. H.; Hardersen, P. S.; Hiroi, T.; Lucey, P. G.; Sunshine, J. M.et al.; Tait, K. T.: Olivine-metal mixtures: Spectral reflectance properties and application to asteroid reflectance spectra. Icarus 252, S. 39 - 82 (2015)
Kelley, M. S.; Gaffey, M. J.; Reddy, V.; Sanchez, J. A.: Surface composition of near-Earth Asteroid (4953) 1990 MU: Possible fragment of (6) Hebe. Icarus 233, S. 61 - 65 (2014)
Reddy, V.; Sanchez, J. A.; Bottke, W. F.; Cloutis, E. A.; Izawa, M. R. M.; O'Brien, D. P.; Mann, P.; Cuddy, M.; Le Corre, L.; Gaffey, M. J.et al.; Fujihara, G.: Chelyabinsk meteorite explains unusual spectral properties of Baptistina Asteroid Family. Icarus 237, S. 116 - 130 (2014)
Reddy, V.; Sanchez, J. A.; Nathues, A.; Moskovitz, N. A.; Li, J.-Y.; Cloutis, E. A.; Archer, K.; Tucker, R. A.; Gaffey, M. J.; Paul Mann, J.et al.; Sierks, H.; Schade, U.: Photometric, spectral phase and temperature effects on 4 Vesta and HED meteorites: Implications for the Dawn mission. Icarus 217, S. 153 - 168 (2012)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.