Dikarev, V.; Preuß, O.; Solanki, S.; Krüger, H.; Krivov, A.: The Local Dust Foregrounds in the Microwave Sky. I. Thermal Emission Spectra. Astrophysical Journal 705, S. 670 - 682 (2009)
Drolshagen, G.; Dikarev, V.; Landgraf, M.; Krag, H.; Kuiper, W.: Comparison of meteoroid flux models for near earth space. Earth, Moon and Planets 102 (1-4), S. 191 - 197 (2008)
Jones, G. H.; Roussos, E.; Krupp, N.; Beckmann, U.; Coates, A. J.; Crary, F.; Dandouras, I.; Dikarev, V.; Dougherty, M. K.; Garnier, P.et al.; Hansen, C. J.; Hendrix, A. R.; Hospodarsky, G. B.; Johnson, R. E.; Kempf, S.; Khurana, K. K.; Krimigis, S. M.; Krüger, H.; Kurth, W. S.; Lagg, A.; McAndrews, H. J.; Mitchell, D. G.; Paranicas, C.; Postberg, F.; Russell, C. T.; Saur, J.; Seiß, M.; Spahn, F.; Srama, R.; Strobel, D. F.; Tokar, R.; Wahlund, J.-E.; Wilson, R. J.; Woch, J.; Young, D.: The Dust Halo of Saturns Largest Icy Moon, Rhea. Science 319, S. 1380 - 1384 (2008)
Dikarev, V.; Preuss, O.; Solanki, S. K.; Krüger, H.; Krivov, A.: Understanding the WMAP results: low-order multipoles and dust in the vicinity of the solar system. Earth, Moon and Planets 102, S. 555 - 561 (2007)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.