Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall{} Jr., T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Measuring active region inflows with local correlation tracking. Solar and Stellar Magnetic Fields - a conference in honor of Manfred Schuessler, Goslar, Germany (2016)
Schou, J.; Löptien, B.: Interaction of Oscillations with Near Surface Convection. Joint TASC2 \& KASC9 Workshop SPACEINN \& HELAS8 Conference, Angra do Heroísmo, Portugal (2016)
Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall Jr., T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Data compression for helioseismology. SOLARNET III / HELAS VII / SpaceInn Conference "The Sun, the stars, and solar-stellar relations", Freiburg, Germany (2015)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: On the depth dependence of solar equatorial Rossby waves. Solar Dynamics Observatory Workshop Catalyzing Solar Connections, Ghent, Belgium (2018)
Proxauf, B.; Gizon, L.; Löptien, B.; Birch, A.; Schou, J.; Bogart, R. S.: On the depth dependence of solar equatorial Rossby waves. XXXth General Assembly of the International Astronomical Union, Vienna, Austria (2018)
Löptien, B.; Birch, A. C.; Duvall Jr, T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Measuring active region inflows with local correlation tracking. Seismology of the Sun and the Distant Stars 2016, Angra do Heroísmo, Portugal (2016)
Solar Orbiter-Aufnahmen bieten den bisher besten Blick auf eine Quellregion des Teilchenstroms von der Sonne – und finden ein bisher unbekanntes Phänomen.
In der mittleren Korona der Sonne entdeckt ein Forscherteam netzartige, dynamische Plasmastrukturen – und einen wichtigen Hinweis auf den Antrieb des Sonnenwindes.
Mit Hilfe von einzigartigen Messdaten und Computersimulationen ist der MPS-Wissenschaftler den unfassbar heißen Temperaturen der Sonnenkorona auf der Spur.
Erstmals ist es gelungen, Bilder der Sonne aus einer Entfernung von nur 77 Millionen Kilometern einzufangen. Ein völlig neuer Blick auf unseren Stern wird so möglich.
Die Inbetriebnahme der Instrumente an Bord der ESA-Sonde Solar Orbiter nähert sich dem Ende. Alle Instrumente mit MPS-Beteiligung zeigen sich bisher in Topform.