Andriopoulou, M.; Roussos, E.; Krupp, N.; Paranicas, C.; Thomsen, M.; Krimigis, S.; Dougherty, M.; Glassmeier, K.-H.: Spatial and temporal dependence of the convective electric field in Saturn's inner magnetosphere. Icarus 229, S. 57 - 70 (2014)
Roussos, E.; Andriopoulou, M.; Krupp, N.; Kotova, A.; Paranicas, C.; Krimigis, S. M.; Mitchell, D. G.: Numerical simulation of energetic electron microsignature drifts at Saturn: Methods and applications. Icarus 226 (2), S. 1595 - 1611 (2013)
Andriopoulou, M.; Roussos, E.; Krupp, N.; Paranicas, C.; Thomsen, M.; Krimigis, S.; Dougherty, M. K.; Glassmeier, K. -.: A noon-to-midnight electric field and nightside dynamics in Saturns inner magnetosphere, using microsignature observations. Icarus 220, S. 503 - 513 (2012)
Thomsen, M. F.; Roussos, E.; Andriopoulou, M.; Kollmann, P.; Arridge, C. S.; Paranicas, C. P.; Gurnett, D. A.; Powell, R. L.; Tokar, R. L.; Young, T. D.: Saturn's inner magnetospheric convection pattern: Further evidence. Journal Geophysical Research 117, A09208 (2012)
Roussos, E.; Krupp, N.; Mitchell, D. G.; Paranicas, C.; Palmaerts, B.; Paranicas, C.; Krimigis, S. M.; Andriopoulou, M.; Kurth, W. S.; Badman, S.et al.; Masters, A.; Dougherty, M. K.: Quasi-Periodic injections of relativistic electrons in Saturn's magnetosphere. European Planetary Science Congress EPSC, Cascais, Portugal (2014)
Ein Zusammenstoß vor fast 30 Jahren hat die Atmosphärenchemie des Jupiters nachhaltig verändert; die Nachwirkungen helfen noch immer, den Gasriesen besser zu verstehen.
Der Start ins All ist geglückt; die ESA-Raumsonde JUICE ist nun auf dem Weg ins Jupiter-System. Dort wird sie vor allem die Eismonde des Gasriesen untersuchen.
Am 13. April startet die Raumsonde JUICE auf ihre Reise zum Jupiter und seinen Eismonden. Das MPS hat wissenschaftliche Instrumente beigesteuert – und lädt zum Launch-Event ein.
In den inneren Strahlungsgürteln des Jupiters finden Forscher hochenergetische Sauerstoff- und Schwefel-Ionen – und eine bisher unbekannte Ionenquelle.
Zeitgleich mit der Raumsonde ist das JUICE-Instrument SWI in Toulouse eingetroffen. Beide werden dort auf die Reise zum Jupiter vorbereitet. Start ist in etwa einem Jahr.