Kimura, H.; Hilchenbach, M.; Merouane, S.; Paquette, J.; Stenzel, O. J.: The morphological, elastic, and electric properties of dust aggregates in comets: A close look at COSIMA/Rosetta’s data on dust in comet 67P/Churyumov-Gerasimenko. Planetary and Space Science 181, 104825 (2020)
Nuth, J.A.; Ferguson, F.T.; Homan, W.; Decin, L.; Paquette, J.: Grain formation around the AGB star l2 puppis based on alma observations. The Astrophysical Journal 901 (2), 144 (2020)
Paquette, J.; Engrand, C.; Hilchenbach, M.; Fray, N.; Stenzel, O. J.; Silen, J.; Rynö, J.; Kissel, J.; the COSIMA Team: The oxygen isotopic composition (18O/16O) in the dust of comet 67P/Churyumov-Gerasimenko measured by COSIMA on-board Rosetta. Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 477 (3), S. 3836 - 3844 (2018)
Paquette, J.; Engrand, C.; Stenzel, O. J.; Hilchenbach, M.; Kissel, J.; the COSIMA Team: Errata: Searching for calcium‐aluminum‐rich inclusions in cometary particles with Rosetta/COSIMA. Meteoritics and Planetary Science 53 (3), S. 549 - 550 (2018)
Paquette, J.; Hornung, K.; Stenzel, O. J.; Rynö, J.; Silen, J.; Kissel, J.; Hilchenbach, M.; The COSIMA Team: The 34S/32S Isotopic Ratio Measured in the Dust of Comet 67P/Churyumov-Gerasimenko by Rosetta/COSIMA. Mon. Not. Roy. Astron. Soc. 469, S. S230 - S237 (2017)
Der Mond ist älter als gedacht. Seine Kruste ist nach der Entstehung nochmal zum Teil aufgeschmolzen – und hat Forschende so bei der Altersbestimmung in die Irre geführt.
Das Uranus-Magnetfeld ist raumgreifender als bisher gedacht, zeigen neu ausgewertete Daten der Sonde Voyager 2. Die Suche nach Monden mit Ozeanen wird dadurch leichter.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Beim ihrem ersten Vorbeiflug am Merkur fing die Sonde BepiColombo einzigartige Messdaten ein. Sie helfen, die Röntgenlicht-Polarlichter des Planeten zu verstehen.