Chitta, L. P.; Priest, E. R.; Cheng, X.: From Formation to Disruption: Observing the Multiphase Evolution of a Solar Flare Current Sheet. The Astrophysical Journal 911 (2), 133 (2021)
Li, Z. F.; Cheng, X.; Ding, M. D.; Reeves, K. K.; Kittrell, D.; Weber, M.; McKenzie, D. E.: Thermodynamic Evolution of Solar Flare Supra-arcade Downflows. The Astrophysical Journal 915 (2), 124 (2021)
Huang, Z.W.; Cheng, X.; Ding, M.D.: The kinematic evolution of erupting structures in confined solar flares. The Astrophysical Journal Letters 904 (1), L2 (2020)
Kou, Y. K.; Jing, Z. C.; Cheng, X.; Pan, W. Q.; Liu, Y.; Li, C.; Ding, M. D.: What Determines Solar Flares Producing Interplanetary Type III Radio Bursts? The Astrophysical Journal Letters 898 (1), L24 (2020)
Nindos, A.; Patsourakos, S.; Vourlidas, A.; Cheng, X.; Zhang, J.: When do solar erupting hot magnetic flux ropes form? Astronomy and Astrophysics 642, A109 (2020)
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.
Das dienstälteste Sonnenobservatorium im Weltraum wird 25 Jahre alt – und trägt gerade wegen seines hohen Alters noch immer maßgeblich zur Sonnenforschung bei.
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben.