Rüster, R.: Zusammensetzungsänderungen der neutralen Atmosphäre und die jahreszeitliche Anomalie der F2-Schicht. In: Kleinheubacher Berichte, S. 57 - 65. ANY PUBLISHER, Kleinheubach, Deuschland (1972)
Czechowsky, P.; Schmidt, G.; Rüster, R.: The mobile SOUSY-Doppler Radar - Technical design and first results. Max-Planck-Institut für Aeronomie, Katlenburg-Lindau, Germany (1983)
Schmidt, G.; Rüster, R.: Complementary Code and digital filtering for detection of weak VHF radar signals from the mesosphere. Max-Planck-Institut für Aeronomie, Katlenburg-Lindau, Germany (1979)
Der Mond ist älter als gedacht. Seine Kruste ist nach der Entstehung nochmal zum Teil aufgeschmolzen – und hat Forschende so bei der Altersbestimmung in die Irre geführt.
Das Uranus-Magnetfeld ist raumgreifender als bisher gedacht, zeigen neu ausgewertete Daten der Sonde Voyager 2. Die Suche nach Monden mit Ozeanen wird dadurch leichter.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Beim ihrem ersten Vorbeiflug am Merkur fing die Sonde BepiColombo einzigartige Messdaten ein. Sie helfen, die Röntgenlicht-Polarlichter des Planeten zu verstehen.