Gent, F. A.; Mac Low, M.-M.; Korpi-Lagg, M. J.: Transition from Small-scale to Large-scale Dynamo in a Supernova-driven, Multiphase Medium. The Astrophysical Journal 961, S. 7 (2024)
Hackman, T.; Kochukhov, O.; Viviani, M.; Warnecke, J.; Korpi-Lagg., M.J.; Lehtinen, J. J.: From convective stellar dynamo simulations to Zeeman-Doppler images. Astronomy and Astrophysics 682, S. A156 (2024)
Snellman, J.; Barrio, R.; Kaski, K.; Korpi-Lagg., M.J.: A modelling study to explore the effects of regional socio-economics on the spreading of epidemics. JOURNAL OF COMPUTATIONAL SOCIAL SCIENCE (3), S. 2535 - 2562 (2024)
Warnecke, J.; Korpi-Lagg, M.; Gent, F. A.; Rheinhardt, M.: Numerical evidence for a small-scale dynamo approaching solar magnetic Prandtl numbers. Nature Astronomy 7, S. 662 - 668 (2023)
Auf der Suche nach lebensfreundlichen Exoplaneten bündeln Forscher*innen aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA ihre Kräfte in einem wegweisenden Forschungsprojekt.
Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt - und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in seiner Umgebung.
Ein einzelner Stern gibt Aufschluss über die Kollision der Milchstraße mit der Zwerggalaxie Gaia-Enceladus. Diese hat sich wahrscheinlich vor etwa 11,5 Milliarden Jahren ereignet.