Büchner, J.; Muñoz, P. A.; Zhou, X.: Electron Energization in the Solar Corona in Current Concentrations and by Magnetic Reconnection. 14th Annual International Astrophysics Conference, Tampa, USA (2015)
Muñoz, P. A.; Kilian, P.; Büchner, J.: PIC-code simulation of spontaneous instabilities of current sheets: anisotropic heating and guide field influence on magnetic reconnection. 40th COSPAR Scientific Assembly, Moscow, Russia (2014)
Muñoz Sepúlveda, P. A.: Fully kinetic PiC simulations of current sheet instabilities for the solar corona. Dissertation, Georg-August-Univ. Göttingen, Göttingen (2015)
Auf der Suche nach lebensfreundlichen Exoplaneten bündeln Forscher*innen aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA ihre Kräfte in einem wegweisenden Forschungsprojekt.
Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt - und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in seiner Umgebung.
Ein einzelner Stern gibt Aufschluss über die Kollision der Milchstraße mit der Zwerggalaxie Gaia-Enceladus. Diese hat sich wahrscheinlich vor etwa 11,5 Milliarden Jahren ereignet.