de Oliveira, I.; Sowmya, K.; Nèmec, N. -.; Shapiro, A. I.: Estimation of Spectral Solar Irradiance in the Ecliptic Plane Using Synthetic Solar Surface Magnetograms. Journal of Geophysical Research (Space Physics) 129, S. e2024JA032601 (2024)
Egorova, T. A.; Shapiro, A.; Shapiro, A. I.; Arsenovic, P.; Rozanov, E. V.: Climate implications of the sun transition to higher activity mode. Journal of Atmospheric and Solar-Terrestrial Physics 244, S. 106020 (2023)
Sowmya, K.; Shapiro, A. I.; Rouppe van der Voort, L. H. M.; Krivova, N. A.; Solanki, S. K.: Modeling Stellar Ca II H and K Emission Variations: Spot Contribution to the S-index. The Astrophysical Journal 956, S. L10 (2023)
Bhatia, T. S.; Cameron, R. H.; Solanki, S. K.; Peter, H.; Przybylski, D.; Witzke, V.; Shapiro, A.: Small-scale dynamo in cool stars. I. Changes in stratification and near-surface convection for main-sequence spectral types. Astronomy and Astrophysics 663, S. A166 (2022)
Kaplan-Lipkin, A.; Macintosh, B.; Madurowicz, A.; Sowmya, K.; Shapiro, A. I.; Krivova, N. A.; Solanki, S. K.: Multiwavelength Mitigation of Stellar Activity in Astrometric Planet Detection. The Astronomical Journal 163, S. 205 (2022)
Reinhold, T.; Shapiro, A. I.; Solanki, S. K.; Basri, G.: Measuring Periods in Aperiodic Light Curves-Applying the GPS Method to Infer the Rotation Periods of Solar-like Stars. The Astrophysical Journal 938, S. L1 (2022)
Auf der Suche nach lebensfreundlichen Exoplaneten bündeln Forscher*innen aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA ihre Kräfte in einem wegweisenden Forschungsprojekt.
Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt - und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in seiner Umgebung.
Ein einzelner Stern gibt Aufschluss über die Kollision der Milchstraße mit der Zwerggalaxie Gaia-Enceladus. Diese hat sich wahrscheinlich vor etwa 11,5 Milliarden Jahren ereignet.