Yadav, N.; Cameron, R. H.; Solanki, S. K.: Simulations Show that Vortex Flows Could Heat the Chromosphere in Solar Plage. Astrophysical Journal, Letters 894 (2), L17 (2020)
Cameron, R. H.; Jiang, J.: The relationship between flux emergence and subsurface toroidal magnetic flux. Astronomy and Astrophysics; EDP Sciences, Les Ulis Cedex A France 631, A27 (2019)
Cameron, R. H.; Schüssler, M.: Solar activity: periodicities beyond 11 years are consistent with random forcing. Astronomy and Astrophysics 625, A28 (2019)
Nielsen, M. B.; Gizon, L.; Cameron, R. H.; Miesch, M.: Starspot rotation rates versus activity cycle phase: Butterfly diagrams of Kepler stars are unlike that of the Sun. Astronomy and Astrophysics 622, A85 (2019)
Boro Saikia, S.; Marvin, C. J.; Jeffers, S. V.; Reiners, A.; Cameron, R. H.; Marsden, S. C.; Petit, P.; Warnecke, J.; Yadav, A. P.: Chromospheric activity catalogue of 4454 cool stars: Questioning the active branch of stellar activity cycles. Astronomy and Astrophysics 616, A108 (2018)
Jafarzadeh, S.; Solanki, S. K.; Stangalini, M.; Steiner, O.; Cameron, R. H.; Danilovic, S.: High-frequency Oscillations in Small Magnetic Elements Observed with SUNRISE/SuFI. Astrophysical Journal, Suppl. Ser. 229 (1), 10 (2017)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...
Wie Fotos von der Landestelle zeigen, hat Sunrise III seinen Forschungsflug in der Stratosphäre gut überstanden. Erste Messdaten sehen vielversprechend aus.
First Light für Sunrise III: Die ersten Tests mit Sonnenlicht waren erfolgreich. Ende Mai dürfte das ballongetragene Sonnenobservatorium startklar sein.