Chilson, P. B.; Czechowsky, P.; Klostermeyer, J.; Rüster, R.; Schmidt, G.: A study of PMSE-like echoes at mid latitudes using VHF radar and lidar. In: Solar-Terrestrial Energy Program, Proc. 7th Workshop on Technical and Scientific Aspects of MST Radar, Hilton Head Island/USA 1995, S. 88 - 91 (Hg. Edwards, B.). SCOSTEP Secret., Boulder (1996)
Czechowsky, P.; Inhester, B.; Klostermeyer, J.; Rüster, R.; Schmidt, G.: Simultaneous radar and lidar observations during the DYANA-campaign. In: Proc. 10th ESA Symposium on European Rocket and Balloon Programmes and Related Research, S. 399 - 405. ESA Publ. Div., Noordwijk (1991)
Schödel, J. P.; Klostermeyer, J.; Röttger, J.: Atmosphereic gravity wave observations after the solar eclipse. In: Solar Eclipse 1973, S. 92 - 93. Bulletin, Washington, D. C. (1974)
Klostermeyer, J.: Full wave calculations of electron density perturbations caused by atmospheric gravity waves in the F2-layer. In: AGARD Conf. Proc. No 115 ``Effects of Atmospheric Waves on Electromagnetic Wave Propagation''. (1972)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...