Ausschreibungsnummer: GBT: Gaßmann-Leiter GBT 05/25
Stellenangebot vom 13. Mai 2025
Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zählt mit ca. 300 Mitarbeiter*innen zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körper sowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt und betreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA, NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoriten sowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputern durch.
Die gebäudetechnische Infrastruktur wird von der Abteilung Gebäude- und Betriebstechnik betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/in der Gebäude- und Betriebstechnik (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des rechtssicheren, wirtschaftlichen Betriebes und störungsfreien Funktionsfähigkeit aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
- Steuerung von Umbaumaßnahmen, Koordination mit den verschiedenen Nutzergruppen
- Einsatz und Koordination von Fremdfirmen (Baugewerke und gebäudenahe Dienstleistungen) einschließlich Leistungsabnahme
- Beratung bei der Aufstellung wissenschaftlicher Experimente und Anlagen
- Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen, technischen und administrativen Serviceeinrichtungen des Instituts, mit Architekten und Fachplanern, mit der Bauaußenstelle sowie der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft
- Betreiber- und Dokumentationspflichten für einen rechtssicheren Betrieb sicherstellen, u. a. für prüf- und überwachungspflichtige Anlagen (PVO-Prüfungen, Brandverhütungsschauen, etc. im Rahmen der Betreiberhaftung) bei Einsatz eines CAFM System (z.B. Archibus)
- Wahrnehmung der Aufgaben als Beauftragter für Sicherheit und Umwelt (EHS) sowie als stellv. Fachkraft für Arbeitssicherheit und stellv. Beauftragter für betrieblichen Brandschutz
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich ganzheitlicher Gebäudetechnik (Heizungs, Klima-, Lüftungs-, Wasser- u. Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung z.B. Techniker / Meister mit langjähriger Erfahrung
- langjährige einschlägige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
- hohe Kunden-, Service- und Teamorientierung verbunden mit einem sicheren und freundlichen Auftreten
- umfassende Kenntnisse in Gebäudebewirtschaftung und Betreiberpflichten; gute Kenntnisse in Facility Management Systemen
- fundierte Kenntnisse der betrieblichen Sicherheitstechnik (Arbeitsschutz, Brandschutz, etc.)
- umfassende Kenntnisse im Vergaberecht nach VOB, UVgO und sonstiger relevanter Regelwerke
- Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Fähigkeit, technische Angelegenheiten auch in englischer Sprache zu erläutern
- Bereitschaft, im Bedarfsfall auch außerhalb der normalen Arbeitszeit tätig zu werden
Informationen
- Die Stelle ist nach TVöD-Bund in EG 12 bewertet
- Die Vollzeitstelle (39h/Woche) ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf anschließende Festanstellung
- Ende der Bewerbungsfrist 30.05.2025
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen). Bitte reichen Sie diese über das digitale Bewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hubert Gaßmann (gassmann@mps.mpg.de) gerne zur Verfügung.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.