Rosetta-Landung am 30. September 2016
Öffentliche Veranstaltung am MPS zum Finale der Rosetta-Mission
10:00
Vortrag von Dr. Marc Hofmann: As close as possible – Rosettas Landung auf 67P/Churyumov–Gerasimenko
11:00
Vortrag von Dr. Jessica Agarwal: Wissenschaftliche Höhepunkte der Rosetta-Mission
Ab ca. 12:30
Live-Übertragung zum ESOC nach Darmstadt, Live-Stream ESA-TV, sowie Möglichkeit zur Besichtigung der OSIRIS-Ausstellung im Foyer
13:18 (±2 min)
Die Signale der erfolgten Landung erreichen die Erde.
Ca. 13:40
Prof. Ulrich Christensen, Direktor der Abteilung Planeten und Kometen, spricht einige Worte zum Finale der Mission
14:00 – 16:00
Online-Interviews mit deutschsprachigen MPS-Wissenschaftlern bei ESOC sowie Möglichkeit zur Besichtigung der OSIRIS-Ausstellung im Foyer

Der Komet 67P aus einer Entfernung von 16 km aufgenommen am 7. Oktober 2014 mit der Kamera CIVA des Rosetta-Landers Philae. Im Vordergrund ist eines der 14 m langen Solarpaneele von Rosetta zu sehen.