Faber, C.; Knapmeyer, M.; Roll, R.; Chares, B.; Schroeder, S.; Witte, L.; Seidensticker, K. J.; Fischer, H.-H.; Moehlmann, D.; Arnold, W.: A method for inverting the touchdown shock of the Philae lander on comet 67P/Churyumov-Gerasimenko. Planetary and Space Science 106, S. 46 - 55 (2015)
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.
Das dienstälteste Sonnenobservatorium im Weltraum wird 25 Jahre alt – und trägt gerade wegen seines hohen Alters noch immer maßgeblich zur Sonnenforschung bei.
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben.