Zhou, X.; Buechner, J.; Barta, M.; Gan, W.; Liu, S.: Electron Acceleration by Cascading Reconnection in the Solar Corona. II. Resistive Electric Field Effects. Astrophysical Journal 827 (2), 94 (2016)
Zhou, X.; Büchner, J.; Bárta, M.; Gan, W.; Liu, S.: Electron Acceleration by Cascading Reconnection in the Solar Corona. I. Magnetic Gradient and Curvature Drift Effects. Astrophysical Journal 815 (1), 6 (2015)
Büchner, J.; Muñoz, P. A.; Zhou, X.: Electron Energization in the Solar Corona in Current Concentrations and by Magnetic Reconnection. 14th Annual International Astrophysics Conference, Tampa, USA (2015)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...