Kramm, J. R.; Keller, H. U.; Müller, R.; Germerott, D.; Tomasch, G.: A Marconi CCD42-40 with anti-blooming - Experiences with the OSIRIS CCDs for the ROSETTA mission. In: Scientific detectors for astronomy - The beginning of a new era, S. 131 - 135 (Hg. Amico, P.; Beletic, J. W.; Beletic, J. E.). Kluwer Academic Press, Dordrecht, The Netherlands (2004)
Tomasch, G.; Harboe-Sørensen, R.; Müller, R.; Tzscheetzsch, T.: Co-60 total dose test of 14- and 16-bit ADCs. IEEE Radiation Effects Data Workshop (IEEE 00TH8527), S. 26 - 31 (2000)
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2023. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...
In der mittleren Korona der Sonne entdeckt ein Forscherteam netzartige, dynamische Plasmastrukturen – und einen wichtigen Hinweis auf den Antrieb des Sonnenwindes.
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.