Cloutis, E. A.; Sanchez, J. A.; Reddy, V.; Gaffey, M. J.; Binzel, R. P.; Burbine, T. H.; Hardersen, P. S.; Hiroi, T.; Lucey, P. G.; Sunshine, J. M.et al.; Tait, K. T.: Olivine-metal mixtures: Spectral reflectance properties and application to asteroid reflectance spectra. Icarus 252, S. 39 - 82 (2015)
Kelley, M. S.; Gaffey, M. J.; Reddy, V.; Sanchez, J. A.: Surface composition of near-Earth Asteroid (4953) 1990 MU: Possible fragment of (6) Hebe. Icarus 233, S. 61 - 65 (2014)
Reddy, V.; Sanchez, J. A.; Bottke, W. F.; Cloutis, E. A.; Izawa, M. R. M.; O'Brien, D. P.; Mann, P.; Cuddy, M.; Le Corre, L.; Gaffey, M. J.et al.; Fujihara, G.: Chelyabinsk meteorite explains unusual spectral properties of Baptistina Asteroid Family. Icarus 237, S. 116 - 130 (2014)
Reddy, V.; Sanchez, J. A.; Nathues, A.; Moskovitz, N. A.; Li, J.-Y.; Cloutis, E. A.; Archer, K.; Tucker, R. A.; Gaffey, M. J.; Paul Mann, J.et al.; Sierks, H.; Schade, U.: Photometric, spectral phase and temperature effects on 4 Vesta and HED meteorites: Implications for the Dawn mission. Icarus 217, S. 153 - 168 (2012)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...