Gizon, L.; Schunker, H.; Baldner, C. S.; Basu, S.; Birch, A. C.; Bogart, R. S.; Braun, D. C.; Cameron, R.; Duvall Jr., T. L.; Hanasoge, S. M.et al.; Jackiewicz, J.; Roth, M.; Stahn, T.; Thompson, M. J.; Zharkov, S.: Helioseismology of sunspots: a case study of NOAA region 9787. Space Science Reviews 144, S. 249 - 273 (2009)
Nutto, C.; Roth, M.; Zhugzhda, Y.; Bruls, J.; von der Lühe, O.: Calculation of spectral darkening and visibility functions for solar oscillations. Solar Physics 251, S. 179 - 188 (2008)
Schad, A.; Roth, M.; Schelter, B.; von der Lühe, O.; Timmer, J.: Cross-spectral analysis of solar oscillation time series. J. Phys.: Conf. Ser. 118, 012091 (2008)
Zaatri, A.; Corbard, T.; Roth, M.; González Hernández, I.; von der Lühe, O.: Comparison of geometrical mapping for ring diagram analysis. J. Phys.: Conf. Ser. 118, 012090 (2008)
Krieger, L.; Roth, M.; von der Lühe, O.: Estimating the solar meridional circulation by normal mode decomposition. Astron. Nachrichten 328, S. 252 - 256 (2007)
Hanasoge, S. M.; Larsen, R. M.; Duvall Jr., T. L.; DeRosa, M. L.; Hurlburt, N. E.; Schou, J.; Roth, M.; Christensen-Dalsgaard, J.; Lele, S. K.: Computational acoustics in spherical geometry: Steps toward validating helioseismology. Astrophysical Journal 648, S. 1268 - 1275 (2006)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...