Paganini, L.; Villanueva, G. L.; Lara, L. M.; Lin, Z. Y.; Küppers, M.; Hartogh, P.; Faure, A.: HCN spectroscopy of comet 73P/Schwassmann-Wachmann 3. A study of gas evolution and its link to CN. Astrophysical Journal 715, S. 1258 - 1269 (2010)
Paganini, L.; Hartogh, P.; Reindl, L.: An improved method for nonlinearity detection applied to a new 400-MHz bandwidth Chirp transform spectrometer. Transactions on Systems, Signals & Devices 3 (4), S. 1 - 15 (2008)
Paganini, L.; Hartogh, P.; Reindl, L.: An improved method for nonlinearity detection applied to a new 400-MHz Bandwidth Chirp Transform Spectrometer. In: Proceedings of the Fourth IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals & Devices, S. 381. (2007)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...