Schühle, U.; Mathew, S. K.; Wedemeier, M.; Hartwig, H.; Ballesteros, E.; Martinez Pillet, V.; Solanki, S. K.: Space Qualification of a Thin Wafer Lithium Niobate Etalon for the Visible Light Imager and Magnetograph (VIM). In: The Second Solar Orbiter Workshop (Hg. Marsch, E.; Tsinganos, K.; Marsden, R.; Conroy, L.). ESA Publ. Div., Noordwijk (2007)
Hartwig, H.; Mann, I.: The F-Korona Instrument-Design of a rocket-borne twin coronagraph. In: Proc. 11. ESA Symp. on European Rockets and Balloon Programmes and Related Research, Montreux 1993, S. 283 - 286. ESA Publ. Div., Noordwijk (1994)
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.
Das dienstälteste Sonnenobservatorium im Weltraum wird 25 Jahre alt – und trägt gerade wegen seines hohen Alters noch immer maßgeblich zur Sonnenforschung bei.
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben.