Bharti, L.; Solanki, S. K.; Hirzberger, J.: Lambda-shaped jets from a penumbral intrusion into a sunspot umbra: a possibility for magnetic reconnection. Astronomy and Astrophysics 597, A127 (2017)
Jain, R.; Awasthi, A. K.; Chandel, B.; Bharti, L.; Hanaoka, Y.; Kiplinger, A. L.: Probing the Role of Magnetic-Field Variations in NOAA AR 8038 in Producing a Solar Flare and CME on 12 May 1997. Solar Physics 271 (1-2), S. 57 - 74 (2011)
Bharti, L.; Joshi, C.; Jaaffrey, S. N. A.; Jain, R.: Spectropolarimetery of umbral fine structures from Hinode: evidence for magnetoconvection. Mon. Not. Roy. Astron. Soc. 393 (1), S. 65 - 70 (2009)
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.
Das dienstälteste Sonnenobservatorium im Weltraum wird 25 Jahre alt – und trägt gerade wegen seines hohen Alters noch immer maßgeblich zur Sonnenforschung bei.
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben.