Nagendra, K. N.; Sowmya, K.; Sampoorna, M.; Stenflo, J. O.; Anusha, L. S.: Polarized Line Transfer in the Incomplete Paschen-Back Effect Regime with Angle-dependent Partial Frequency Redistribution. In: Proceedings of the 9th Solar Polarization Workshop SPW9 (Hg. Gandorfer, A. M.; Lagg, A.; Raab, K.). (2019)
Anusha, L. S.; Feller, A.; Hirzberger, J.; Solanki, S. K.: Evolution of Small Scale Magnetic Structures from Sunrise Data. In: Solar Polarization 7, Bd. 489 (Hg. Nagendra, K. N.; Stenflo, J. O.; Qu, Z. Q.; Sampoorna, M.). Astronomical Society of the Pacific, Utah, USA (2014)
Smitha, H. N.; Anusha, L. S.; Solanki, S. K.; Riethmueller, T. L.: Flux emergence rate in the quiet Sun from SUNRISE data. SOLARNET IV, The Physics of the Sun from the Interior to the Outer Atmosphere, Lanzarote, Spain (2017)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...