Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Gläser, P.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Oberst, J.: Determination of the lunar body tide from global laser altimetry data. Journal of Geodesy 95 (1), 4 (2021)
Stenzel, O. J.; Thor, R.; Hilchenbach, M.: Error identification in orbital laser altimeter data by machine learning. EGU General Assembly , online (2021)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Di Ruscio, A.; Cappuccio, P.; Iess, L.; Hussmann, H.; Oberst, J.: Expected retrieval accuracy of the Love number h2 from the BepiColombo Laser Altimeter (BELA). 19th BepiColombo Science Working Team Meeting , Noordwijk, Netherlands (2019)
Thor, R. N.: Constraints on Mercury’s interior from laser altimetry: Expected insights from BepiColombo. Max Planck Institute for Solar System Research, Göttingen, Germany (2019)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Gläser, P.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Oberst, J.: Combined retrieval of the lunar body tide and a global topographic grid from LOLA data. European Planetary Science Congress, Berlin, Germany (2018)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Gläser, P.; Christensen, U. R.; Oberst, J.; Stark, A.; Steinbrügge, G.: Simultaneous retrieval of the h2 tidal Love number and the global shape of the Moon from laser altimetry. Asia Oceania Geosciences Society (AOGS) 15th Annual Meeting , Honolulu, Hawaii (2018)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Oberst, J.: Algorithm for the retrieval of h2 from laser altimetry. BepiColombo SWT meeting, Braunschweig, Germany (2018)
Thor, R. N.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Oberst, J.; Stark, A.; Steinbrügge, G.: Improved algorithms for the retrieval of the h2 Love number of Mercury from laser altimetry data. European Geosciences Union General Assembly, Vienna, Austria (2017)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Gläser, P.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Oberst, J.: Simultaneous retrieval of the lunar solid body tide and topography from laser altimetry. AGU Fall Meeting , online (2020)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Gläser, P.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Oberst, J.: Simultaneous retrieval of the lunar solid body tide and topography from laser altimetry. EGU General Assembly , online (2020)
Thor, R.; Kallenbach, R.; Christensen, U. R.; Stark, A.; Steinbrügge, G.; Ruscio, A. D.; Cappuccio, P.; Iess, L.; Hussmann, H.; Oberst, J.: Prospects for the Measurement of Mercury's Solid Body Tides with the BepiColombo Laser Altimeter. 51st Lunar and Planetary Science Conference, online (2020)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Der Zwergplanet ist für seinen Kryovulkanismus bekannt. Bisher entdeckte organische Ablagerungen auf seiner Oberfläche stammen jedoch wohl nicht aus seinem Innern.
Der Mond ist älter als gedacht. Seine Kruste ist nach der Entstehung nochmal zum Teil aufgeschmolzen – und hat Forschende so bei der Altersbestimmung in die Irre geführt.
Das Uranus-Magnetfeld ist raumgreifender als bisher gedacht, zeigen neu ausgewertete Daten der Sonde Voyager 2. Die Suche nach Monden mit Ozeanen wird dadurch leichter.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Proben des Asteroiden Ryugu sorgen erneut für eine Überraschung – und stellen bisherige Vorstellungen von der Entstehung kohlenstoffreicher Asteroiden in Frage.