Zhang, J.; Solanki, S. K.; Woch, J.: Discovery of inward moving magnetic enhancements in sunspot penumbrae. Astronomy and Astrophysics 475 (2), S. 695 - 700 (2007)
Zhang, J.; Solanki, S. K.; Woch, J.; Wang, J.: The velocity structure of moving magnetic feature pairs around sunspots: Support for the U-loop model. Astronomy and Astrophysics 471, S. 1035 - 1041 (2007)
Zhang, J.; Dere, K. P.; Howard, R. A.; Bothmer, V.: Identification of solar sources of major geomagnetic storms between 1996 and 2000. Astrophysical Journal 582 (1), S. 520 - 533 (2003)
Zhang, J.; Solanki, S. K.; Wang, J.: On the nature of moving magnetic feature pairs around sunspots. Astronomy and Astrophysics 399, S. 755 - 761 (2003)
Zhang, J.; Woch, J.; Solanki, S. K.; von Steiger, R.; Forsyth, R.: Interplanetary and solar surface properties of coronal holes obseved during solar maximum. Journal Geophysical Research 108 (A4), 1144 (2003)
Zhang, J.; Wang, J.: Are homologous flare-coronal mass ejection events triggered by moving magnetic features? Astrophysical Journal 566, S. L117 - L120 (2002)
Zhang, J.; Woch, J.; Solanki, S. K.; von Steiger, R.: The Sun at solar minimum: North-south asymmetry of the polar coronal holes. Geophysical Research Letters 29 (8), 1236 (2002)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...
Wie Fotos von der Landestelle zeigen, hat Sunrise III seinen Forschungsflug in der Stratosphäre gut überstanden. Erste Messdaten sehen vielversprechend aus.
First Light für Sunrise III: Die ersten Tests mit Sonnenlicht waren erfolgreich. Ende Mai dürfte das ballongetragene Sonnenobservatorium startklar sein.