He, J.; Marsch, E.; Tu, C.; Tian, H.: Excitation of kink waves due to small-scale magnetic reconnection in the chromosphere? Astrophysical Journal 705, S. L217 - L222 (2009)
Mecheri, R.; Marsch, E.: Erratum Drift instabilities in the solar corona within the multi-fluid description. Astronomy and Astrophysics 503, S. 589 - 590 (2009)
Stverák, S.; Maksimovic, M.; Trávnicek, P. M.; Marsch, E.; Fazakerley, A. N.; Scime, E. E.: Radial evolution of nonthermal electron populations in the low-latitude solar wind: Helios, Cluster, and Ulysses Observations. Journal Geophysical Research 114, A05104 (2009)
Bourouaine, S.; Marsch, E.; Vocks, C.: On the efficiency of nonresonant ion heating by coronal Alfven waves. Astrophysical Journal 684, S. L119 - L122 (2008)
He, J.-S.; Tu, C.-Y.; Marsch, E.: Modeling of Solar Wind in the Coronal Funnel with Mass and Energy Supplied at 5 Mm. Solar Physics 250, S. 147 - 158 (2008)
Marsch, E.; Tian, H.; Sun, J.; Curdt, W.; Wiegelmann, T.: Plasma flows guided by strong magnetic fields in the solar corona. Astrophysical Journal 685, S. 1262 - 1269 (2008)
Mecheri, R.; Marsch, E.: Drift instabilities in the solar corona within the multi-fluid description. Astronomy and Astrophysics 481, S. 853 - 860 (2008)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...