Lagg, A.: First Chromospheric (He I 1083 nm) and Photospheric (Fe I 1565 nm) Observations with GREGOR/GRIS. Indo-German Workshop on Solar Astronomy, Bangalore, India (2014)
Lagg, A.; Bernasconi, P.; Katsukawa, Y.; del Toro Iniesta, J.C.; Berkefeld, T.; Solanki, S. K.: SUNRISE III: The Solar Atmosphere in 3D and High Rssolution. 2021 Scientific Ballooning Technologies Workshop, online (2021)
Tapia, A. L. S.; Solanki, S. K.; Lagg, A.; van Noort, M.: ANOMALOUS REVERSED EVERSHED FLOW IN A SUNSPOT PENUMBRA. Sunspot formation: theory, simulations and observations, Stockholm, Sweden (2015)
First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor.
Das dienstälteste Sonnenobservatorium im Weltraum wird 25 Jahre alt – und trägt gerade wegen seines hohen Alters noch immer maßgeblich zur Sonnenforschung bei.
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben.