Boehnhardt, H.; The Philae Mission Team: Philae Lander Mission and Science Overview. Cometary science after Rosetta - The Royal Astronomical Society Discussion Meeting, London, U.K. (2016)
Boehnhardt, H.; Böhringer, H.; Genzel, R.; Kirtsin, T.; Völk, H.: Astronomy and astrophysics in the MPG from the 1980s to the present - Round Table. Opening New Windows on the Cosmos: Astrophysics and astronomy in the History of the Max Planck Society, Berlin, Germany (2016)
Böhnhardt, H.: Was Sie schon immer über Kometen wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten. Vagabunden im Weltraum - Rothenfelser Sternstunden, Burg Rothenfels, Germany (2016)
Böhnhardt, H.: Kuiper-Belt - Der asteroidengürtel am Rande des Planetensystems. Vagabunden im Weltraum - Rothenfelser Sternstunden, Burg Rothenfels, Germany (2016)
Böhnhardt, H.: Philae Achievements:Landing on a Comet - The Science View. Philae - From Dreams to Achievements - an International Conference, Budapest, Hungary (2016)
Böhnhardt, H.: Rosetta, die Weltraummission der ESA - Zweiter Teil. ahrestreffen der Internationalen Amateursternwarte e.V., Bad Soden - Salmünster, Germany (2016)
Böhnhardt, H.: Planetary science with Rosetta at comet 67P/Churyumov-Gerasimenko. Physikalisches Kolloquium der Friedrich-Alexander Universität, Erlangen, Germany (2016)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Seit 24 Jahren untersuchen die vier Cluster-Satelliten die Magnetosphäre der Erde. Am kommenden Sonntag tritt der erste der Weltraum-Methusalems in die Erdatmosphäre ein.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...