Gottschling, N.; Schunker, H.; Birch, A.; Gizon, L.: Evolution of Flows around Emerging Active Regions. 234th Meeting of the American Astronomical Society , St. Louis, Missouri, USA (2019)
Schunker, H.: Surface activity on the Sun: the need for high resolution observations. Institute for Astronomy, University of Hawaii, Honolulu, Hawaii (2017)
Schunker, H.; Birch, A. C.; Braun, D. C.: Constraining the common properties of active region formation using the SDO/HEAR dataset. SDO 2016: Unraveling the Sun's Complexity, Burlington, Vermont, USA (2016)
First Light! Das Spektro-Polarimeter des weltweit größten Sonnenteleskops auf Hawaii schaut erstmals auf die Sonne. Das Instrument wurde in Deutschland entwickelt.
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsausbruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut.
Dr. Theodosios Chatzistergos blickt in die Vergangenheit unseres Sterns und wertet historische Sonnenbeobachtungen aus. Nun erhält er eine wichtige Auszeichnung.
Bewerbungsfrist 1 Oktober 2024. Promotionsprojekte in Planetenwissenschaften, Sonnenphysik, Astrophysik, Magnetfelder der Sonne, Helioseismologie, Asteroseismologie ...
Wie Fotos von der Landestelle zeigen, hat Sunrise III seinen Forschungsflug in der Stratosphäre gut überstanden. Erste Messdaten sehen vielversprechend aus.
First Light für Sunrise III: Die ersten Tests mit Sonnenlicht waren erfolgreich. Ende Mai dürfte das ballongetragene Sonnenobservatorium startklar sein.