Yao, X.; Muñoz, P. A.; Büchner, J.: Non-thermal electron velocity distribution functions due to 3D kinetic magnetic reconnection for solar coronal plasma conditions. Physics of Plasmas 29, p. 022104 (2022)
Yao, X.; Muñoz, P. A.; Büchner, J.; Benáček, J.; Liu, S.; Zhou, X.: Wave Emission of Nonthermal Electron Beams Generated by Magnetic Reconnection. The Astrophysical Journal 933, p. 219 (2022)
Yao, X.; Muñoz, P. A.; Büchner, J.; Zhou, X.; Liu, S.: The effects of density inhomogeneities on the radio wave emission in electron beam plasmas. Journal of Plasma Physics 87 (2), 905870203 (2021)
Zhou, X.; Munoz, P. A.; Büchner, J.; Liu, S.; Yao, X.: Wave Excitation by Power-law-Distributed Energetic Electrons with Pitch-angle Anisotropy in the Solar Corona. The Astrophysical Journal 920 (2), 147 (2021)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.