Poulier, P.-L.; Liang, Z.-C.; Fournier, D.; Gizon, L.: Contribution of flows around active regions to the north-south helioseismic travel-time measurements. Astronomy and Astrophysics 664, p. A189 (2022)
Lanza, A. F.; Gizon, L.; Zaqarashvili, T. V.; Liang, Z.-C.; Rodenbeck, K.: Sectoral r modes and periodic radial velocity variations of Sun-like stars. Astronomy and Astrophysics 623, A50 (2019)
Liang, Z.-C.; Gizon, L.; Birch, A.; Duvall, T.; Rajaguru, S. P.: Solar meridional circulation from twenty-one years of SOHO/MDI and SDO/HMI observations: Helioseismic travel times and forward modeling in the ray approximation. Astronomy and Astrophysics 619, A99 (2018)
Liang, Z.-C.; Birch, A. C.; Duvall, T.; Gizon, L.; Schou, J.: Comparison of acoustic travel-time measurements of solar meridional circulation from SDO/HMI and SOHO/MDI. Astronomy and Astrophysics 601, A46 (2017)
Liang, Z.-C.; Birch, A. C.; Duvall Jr., T. L.; Gizon, L.; Schou, J.: Helioseismic travel-time measurements of solar meridional from SDO/HMI and SOHO/MDI. 15th European Solar Physics Meeting, Budapest, Hungary (2017)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.