Siu-Tapia, A. L.; Lagg, A.; van Noort, M.; Rempel, M.; Solanki, S. K.: Superstrong photospheric magnetic fields in sunspot penumbrae. Astron. Astrophys.; EDP Sciences, Les Ulis Cedex A France 631, A99 (2019)
Siu-Tapia, A. L.; Rempel, M.; Lagg, A.; Solanki, S. K.: Evershed and Counter-Evershed Flows in Sunspot MHD Simulations. The Astrophysical Journal 852 (2), 66 (2018)
Siu-Tapia, A. L.; Lagg, A.; Solanki, S. K.; van Noort, M.; Jurčák, J.: Normal and counter Evershed flows in the photospheric penumbra of a sunspot: SPINOR 2D inversions of Hinode-SOT/SP observations. Astronomy and Astrophysics 607, A 36 (2017)
Siu-Tapia, A.; Blanco-Cano, X.; Kajdic, P.; Aguilar-Rodriguez, E.; Russell, C. T.; Jian, L. K.; Luhmann, J. G.: Low-frequency waves within isolated magnetic clouds and complex structures: STEREO observations. Journal Geophysical Research 120 (4), pp. 2363 - 2381 (2015)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.