Yang, D.; Gizon, L.; Fournier, D.; Lindsey, C.: Improved helioseismic imaging of the farside. Dynamics of the Sun and Stars: Honoring the Life and Work of Michael J. Thompson,, Boulder, USA (2019)
Pourabdian, M.; Gizon, L.; Hohage, T.; Fournier, D.; Hanson, C. S.: Optimal averaging for helioseismic measurements using the singular value decomposition. XXXth General Assembly of the International Astronomical Union, Vienna, Austria (2019)
Poulier, P.-L.; Gizon, L.; Fournier, D.; Duvall, T.: On the validity of the frozen-in approximation for acoustic wave propagation through solar granulation. XXXth General Assembly of the International Astronomical Union, Vienna, Austria (2019)
Poulier, P.-L.; Gizon, L.; Duvall, T.; Fournier, D.: Multiple scattering of acoustic waves. AG2017 The many Scales of Universe: Galaxies, theirs Suns and their Planets, Göttingen, Germany (2017)
Pourabdian, M.; Fournier, D.; Gizon, L.: Comparison Between Travel-time and Amplitude Measurements Using Deep-focusing Time-distance Helioseismology. AG Meeting 2017, Göttingen, Germany (2017)
Yang, D.; Gizon, L.; Fournier, D.: A Possible Improvement on Helioseismic Holography. the many Scales of the Universe: Galaxies, their Suns, and their Planets - Annual Meeting of the Astronomische Gesellschaft 2017, Göttingen, Germany (2017)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.