Wilhelm, K.; Cosmovici, C. B.; Delamere, W. A.; Huebner, W. F.; Keller, H. U.; Reitsema, H.; Schmidt, H. U.; Whipple, F. L.: A three-dimensional model of the nucleus of Comet Halley. In: ESA Proceedings of the 20th ESLAB Symposium on the Exploration of Halley's Comet, pp. 367 - 369 (Eds. Battrick, B.; Rolfe, E. J.; Reinhard, R.). ESA Publ. Div., Noordwijk (1986)
Wilhelm, K.: Quantitative Spectroscopy of the Solar Atmosphere. Dynamic Sun: I. MHD Waves and Confined Transients in the Magnetised Atmosphere, Varanasi, India (2016)
Wilhelm, K.: Bhola N. Dwivedi - 25 Years of Cooperation with SUMER. Dynamic Sun: I. MHD Waves and Confined Transients in the Magnetised Atmosphere, Varanasi, India (2016)
Rao, Y. K.; Kayshap, P.; Srivastava, A. K.; Wilhelm, K.; Dwivedi, B. N.: Multi-line Spectroscopic Analyses of the Dynamical Cool Loops Using Interface Region Imaging Spectrometer (IRIS) Observations. IAU Symposia 340: Long-term datasets for the understanding of solar and stellar magnetic cycles, Jaipur, India (2018)
Wilhelm, K.; Marsch, E.; Dwivedi, B.; Feldman, U.: Observations of the Sun at vacuumu-ultravioletwavelengths form space. Part II: Results and interpretations. Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Katlenburg-Lindau, Germany (2007)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.