Nagendra, K. N.; Sowmya, K.; Sampoorna, M.; Stenflo, J. O.; Anusha, L. S.: Polarized Line Transfer in the Incomplete Paschen-Back Effect Regime with Angle-dependent Partial Frequency Redistribution. In: Proceedings of the 9th Solar Polarization Workshop SPW9 (Eds. Gandorfer, A. M.; Lagg, A.; Raab, K.). (2019)
Anusha, L. S.; Feller, A.; Hirzberger, J.; Solanki, S. K.: Evolution of Small Scale Magnetic Structures from Sunrise Data. In: Solar Polarization 7, Vol. 489 (Eds. Nagendra, K. N.; Stenflo, J. O.; Qu, Z. Q.; Sampoorna, M.). Astronomical Society of the Pacific, Utah, USA (2014)
Smitha, H. N.; Anusha, L. S.; Solanki, S. K.; Riethmueller, T. L.: Flux emergence rate in the quiet Sun from SUNRISE data. SOLARNET IV, The Physics of the Sun from the Interior to the Outer Atmosphere, Lanzarote, Spain (2017)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.