Ghosh, A.; Chatterjee, S.; Khan, A. R.; Tripathi, D.; Ramaprakash, A. N.; Banerjee, D.; Chordia, P.; Gandorfer, A. M.; Krivova, N.; Nandy, D.et al.; Rajarshi, C.; Solanki, S. K.; Sriram, S.: The Solar Ultraviolet Imaging Telescope onboard Aditya-L1. Proceedings of the SPIE 9905, 990503 (2016)
Wiegelmann, T.; Solanki, S. K.; Borrero, J. M.; Peter, H.; Barthol, P.; Gandorfer, A.; Martínez Pillet, V.; Schmidt, W.; Knölker, M.: Evolution of the Fine Structure of Magnetic Fields in the Quiet Sun: Observations from Sunrise/IMaX and Extrapolations. Solar Physics 283, pp. 253 - 272 (2013)
Guglielmino, S. L.; Martinez Pillet, V.; Bonet, J. A.; del Toro Iniesta, J. C.; Bellot Rubio, L. R.; Solanki, S. K.; Schmidt, W.; Gandorfer, A.; Barthol, P.; Knoelker, M.: The Frontier Between Small-Scale Bipoles and Ephemeral Regions in the Solar Photosphere: Emergence and Decay of an Intermediate-Scale Bipole Observed with SUNRISE/IMaX. Astrophysical Journal 745 (2), 160 (2012)
Martínez González, M. J.; Asensio Ramos, A.; Manso Sainz, R.; Khomenko, E.; Martínez Pillet, V.; Solanki, S. K.; López Ariste, A.; Schmidt, W.; Barthol, P.; Gandorfer, A.: Unnoticed Magnetic Field Oscillations in the Very Quiet Sun Revealed by Sunrise/IMaX. Astrophysical Journal 730, L37 (2011)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.