Oba, T.; Riethmüller, T. L.; Solanki, S. K.; Iida, Y.; Noda, C. Q.; Shimizu, T.: The Small-scale Structure of Photospheric Convection Retrieved by a Deconvolution Technique Applied to Hinode/SP Data. Astrophysical Journal 849 (1), 7 (2017)
Lagg, A.; Solanki, S. K.; Doerr, H.-P.; Martínez González, M. J.; Riethmüller, T.; Collados Vera, M.; Schlichenmaier, R.; Orozco Suárez, D.; Franz, M.; Feller, A.et al.; Kuckein, C.; Schmidt, W.; Asensio Ramos, A.; Pastor Yabar, A.; von der Lühe, O.; Denker, C.; Balthasar, H.; Volkmer, R.; Staude, J.; Hofmann, A.; Strassmeier, K.; Kneer, F.; Waldmann, T.; Borrero, J. M.; Sobotka, M.; Verma, M.; Louis, R. E.; Rezaei, R.; Soltau, D.; Berkefeld, T.; Sigwarth, M.; Schmidt, D.; Kiess, C.; Nicklas, H.: Probing deep photospheric layers of the quiet Sun with high magnetic sensitivity. Astronomy and Astrophysics 596, A6 (2016)
Riethmüller, T. L.; Solanki, S. K.; Pillet, V. M.; Hirzberger, J.; Feller, A.; Bonet, J. A.; Bello González, N.; Franz, M.; Schüssler, M.; Barthol, P.et al.; Berkefeld, T.; del Toro Iniesta, J. C.; Domingo, V.; Gandorfer, A.; Knölker, M.; Schmidt, W.: Bright points in the quiet Sun as observed in the visible and near-UV by the balloon-borne observatory Sunrise. Astrophysical Journal 723, L169 (2010)
Die ESA-Mission JUICE soll ab 2030 das Jupitersystem erkunden. Nach Vorbeiflügen an Europa und Callisto wird die Raumsonde erstmals in der Geschichte der Raumfahrt in eine Umlaufbahn um den Mond Ganymed einschwenken.
Das Submillimetre Wave Instrument (SWI) wird die Galileischen Monde, die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre, sowie atmosphärische und magnetosphärische Kopplungsprozesse untersuchen.
Mars Express ist eine ESA Mission zum Mars. Sie hat eine Nutzlast an Bord, die in der Lage ist, die bisher gründlichste Suche nach flüssigem Wasser, das unerlässlich ist für Leben wie wir es kennen, auf dem roten Planeten durchzuführen.
Ein Überblick über alle Arbeits- und Forschungsgruppen der Abteilung für Planetenwissenschaften: Atmosphären der Planeten, Inneres der Planeten, Kleine Körper und Kometen, Oberflächen der Planeten, Plasmaumgebung der Planeten.